Täfelitracht

Täfe­li­tra­cht

Die Täfe­limee­dle tra­gen an den kirch­lichen Prozes­sio­nen die 15 Geheimnisse des Rosenkranzes in Form von kleinen Tafel­bildern, die an Stäben befes­tigt sind. Die Tra­cht der Täfe­limee­dle ist eine Vari­ante der Fest­tagstra­cht. Zu ihr gehören ein schwarz­er Rock mit ein­er schwarzen Schlotte, ein weiss­es, goldbe­stick­tes Brüech­li und eine weisse, bestick­te Tüllschürze. Die grosse schwarze Schlappe wird ohne weisse Haube und Gold­chäp­pli dafür mit einem diadem­för­mi­gen Jungfrauen- oder Brautkranz getra­gen. Eine sil­berne Fil­igran-Rosen­haar­nadel hält den Zopf zusam­men. Zur Tra­cht der Täfe­limee­dle gehört ein beson­der­er Ohren- und Broschen­schmuck aus Kamee, sowie ein kun­stvoller Sil­ber­rosenkranz mit Granat­steinen oder Korallen. Die Tra­cht­en der Täfe­limee­dle gehören in der Regel den Pfar­reien, welche die Prozes­sio­nen ver­anstal­ten. Anstelle von handge­stick­ten Schlot­techräge dür­fen die Täfe­limee­dle auch maschi­nenge­stick­te Kra­gen tragen. 

Das Buch Öserigi

Bildband Öserigi

Seit August 2025 ist das Buch Öse­ri­gi im Han­del erhältlich. Hier direkt zum Shop.