
Täfelitracht
Die Täfelimeedle tragen an den kirchlichen Prozessionen die 15 Geheimnisse des Rosenkranzes in Form von kleinen Tafelbildern, die an Stäben befestigt sind. Die Tracht der Täfelimeedle ist eine Variante der Festtagstracht. Zu ihr gehören ein schwarzer Rock mit einer schwarzen Schlotte, ein weisses, goldbesticktes Brüechli und eine weisse, bestickte Tüllschürze. Die grosse schwarze Schlappe wird ohne weisse Haube und Goldchäppli dafür mit einem diademförmigen Jungfrauen- oder Brautkranz getragen. Eine silberne Filigran-Rosenhaarnadel hält den Zopf zusammen. Zur Tracht der Täfelimeedle gehört ein besonderer Ohren- und Broschenschmuck aus Kamee, sowie ein kunstvoller Silberrosenkranz mit Granatsteinen oder Korallen. Die Trachten der Täfelimeedle gehören in der Regel den Pfarreien, welche die Prozessionen veranstalten. Anstelle von handgestickten Schlottechräge dürfen die Täfelimeedle auch maschinengestickte Kragen tragen.
Das Buch Öserigi

Seit August 2025 ist das Buch Öserigi im Handel erhältlich. Hier direkt zum Shop.