René Schweizer, Kletterer
Geboren, am 13. April 1968, aufgewachsen und immer noch wohnhaft in Kriens, hat sich René Schweizer 1976 mit dem Klettervirus infiziert und ist nie mehr davon weggekommen.
Nach der obligatorischen Schulzeit machte er eine kaufmännische Lehre bei der PTT. Da er aber nicht wirklich ein «Bürogummi» ist, arbeitete er ab 1987 meist temporär bei verschiedenen Montagefirmen und Bauunternehmen. Das hatte den Vorteil, dass er sehr viel Freizeit hatte und sich voll aufs Klettern konzentrieren konnte.
René Schweizer’s Lieblingsbilder
Ab etwa 2005 war es dann soweit. René Schweizer konnte seinen Lebensunterhalt mit dem Klettersport bestreiten. Als professioneller Routenschrauber in diversen Hallen (hauptsächlich Pilatus indoor) war sein Einkommen gesichert und er hatte nach wie vor sehr viel Zeit zum Klettern und um Klettergebiete einzurichten.
Er hat nach eigenen Angaben das Glück, sein Leben mit einer einmaligen Partnerin zu teilen und bewegt sich in einem unglaublich tollen Freundeskreis. Klettern, Zeit und Freunde. Was will man mehr?