
Dani Arnold, Alpinist, Bergführer Speedkletterer
Der 1984 geborene professionelle Bergsteiger und Bergführer zog es 2011 vor, seinen Beruf als Maschinenmechaniker an den Nagel zu hängen und einem unbekannten Weg in die Bergwelt zu folgen. Es war wie eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, denn er wuchs auf 1’700 Metern, hoch über dem Schächental auf und nahm jeden Tag die Seilbahn runter ins Tal, um zur Schule zu gehen.
Das Bergsteigen – Expeditionen, Felsklettern, Eisklettern in den verschiedensten Ländern der Erde – ist seine Leidenschaft. „Es lohnt sich, für das Erreichen seiner Träume ein Risiko einzugehen“ – mit dieser Einstellung, grossem Willen und dem technischen Können war es Dani Arnold möglich, alpine Meilensteine zu setzen.
Dani Arnold’s Lieblingsbilder
Die Kombination von Schnelligkeit und Schwierigkeit versucht er in seinen Projekten stets zu verbinden. Nicht nur im Sommer, vor allem auch im Winter sucht er nach seinen Limits. Einige Eckpunkte seines Lebens: Speed-Rekorde in der Eiger‑, Matterhorn- und Grandes Jorasses-Nordwand, Erstbegehungen in Patagonien, Alaska, Pakistan und China.
Besonders stolz ist er auf seine gekletterten Mixed-Routen in Schottland. „The Hurting“ und „Anubis“ sind technisch und psychisch gesehen etwas vom Anspruchsvollsten, das es gibt.